Unser Kaffee

In unserer Kaffeerösterei in Chur rösten wir für Sie ausgewählten Spezialitätenkaffee. Als Mitglied von Roasters United beziehen wir unsere Bohnen via Direkthandel in Spitzenqualität, somit bieten wir Ihnen einen Kaffee an, der punkto Qualität sowie Nachhaltigkeit (festes, vom Börsenhandel unabhängiges Einkommen für die Kaffeebauern) höchsten Ansprüchen genügt. Momentan haben wir sechs solcher Kaffees an Lager (plus einen Canephora Robusta-Kaffee, den wir mit Almacena importiert haben):

 

Arabicabohnen aus Äthiopien, Brasilien, Indonesien, Kolumbien und Peru.

Canephora Robustabohnen aus Indien und Uganda.

 

Die Bohnen werden vorwiegend von Kleinbauern gepflückt. Die Kaffeepflanzen wachsen grundsätzlich an schattigen Plätzen, dadurch benötigen die Pflanzen weniger Wasser.

 

Dies sind unsere Kooperativen:

 

Shilicho - Kooperative in Äthiopien

Cenfrocafé Kooperative in Peru

Permata Gayo Kooperative in Indonesien

Organic Wayanad Kooperative in Indien (Canephora Robusta)

Coopfam Kooperative in Brasilien

Fondo Paez Kooperative in Kolumbien

 

Via Almacena (Amsterdam)

KDS Kooperative in Uganda (Canephora Robusta)

 

 

Spezialitätenkaffee

Rohbohnen Spezialitätenkaffee

Hochwertiger Rohkaffee, der sorgfältig ausgesucht wird. Vor dem Einsacken werden die Bohnen nach Grösse, Form, Dichte und Farbe sortiert und ist die Basis für die Gewinnung von Spezialitätenkaffee. Wir kaufen die Arabica Bohnen ausschliesslich via Direct-Trade ein.

Das Rösten

Kaffeebohnen geröstet

Bei uns wird die rohe Kaffeebohne

in einem Trommelröster zwischen 12-18 Minuten geröstet. Die Hitze im Röster übersteigt dabei die Marke von 220° nicht. Somit wird die Bohne schonend geröstet, damit sich die Aromen vollumfänglich entfalten können. Das Ziel ist, je nach Bohne und Röstung, den vollen Geschmack, die optimale Säure, Frucht und Süsse zu entwickeln. Geröstet wird aktuell am Montag. Der Kaffee sollte aber erst etwa fünf bis sieben Tage nach der Röstung genossen werden.

Cupping

Professionelle Cupping Verkostung

Um neuen Kaffee anbieten zu können, müssen neue Kaffeebohnen professionell verkostet werden. Damit wird die Qualität der Kaffeebohne beurteilt. Das Cupping ist standardisiert. Die Kaffeebohne wird geröstet, mit 96° heissem Wasser übergossen und nach vier Minuten verkostet.